Finanzielle Unterstützung für den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V.
Serviceliste
-
Projektförderung für den Workshop "Strategieentwicklung" 2025
Im Rahmen der Projektförderung 2025 unterstützt die DAK Gesundheit den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. für dwn Workshop "Strategieentwicklung zur Weiterentwicklung des Vereins" mit 4500 Euro. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Möglichkeit, die Zukunftsthemen des Vereins bewegen und bearbeiten zu können, und damit Stabilität für unser Selbsthilfe-Anliegen zu gewährleisten.
-
Förderung für das Jahr 2022, 2023 und 2024
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ hat unter Beteiligung der Vertretungen der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen entschieden, den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. im Jahr 2022 mit 3.500 Euro, im Jahr 2023 mit 6.400€ und im Jahr 2024 mit 6000€ zu unterstützen. Die Fördermittel werden von allen Mitgliedern der “GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene” zur Verfügung gestellt. Beteiligt sind der Verband der Ersatzkassen e.V.(vdek), der AOK-Bundesverband-GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft sowie die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung!
-
Projektförderung für den Workshop "Hilfe zur Selbsthilfe"
Wir freuen uns, dass unser Antrag auf Projektförderung für den Workshop “Hilfe zur Selbsthilfe” 2023 in Höhe von 4000 Euro vom BKK-Dachverband positiv beschieden wurde.
Der Workshop hat das Ziel, unsere Aufklärungsarbeit für ehemalige Patienten aus stationären bzw. ambulanten Therapien auf den Prüfstand zu stellen und die bisherigen Methoden weiterzuentwickeln. Es ist vorgesehen, die Erfahrungen der letzten Jahre miteinander auszutauschen und weitere Angebote (andere Kliniken, regionale Angebote) zu entwickeln.
-
Förderung für das Jahr 2021
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ unter Beteiligung der Vertretungen der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen hat entschieden, den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. im Jahr 2021 mit 6500 Euro zu unterstützen. Beteiligt sind der Verband der Ersatzkassen (vdek), der AOK-Bundesverband, GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung!
-
Pauschalförderung für das Jahr 2020
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ unter Beteiligung der Vertretungen der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen hat entschieden, den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. im Jahr 2020 mit 5000 Euro zu unterstützen. Beteiligt sind der Verband der Ersatzkassen (vdek), der AOK-Bundesverband, GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung!
-
Förderung für die „Einführung in die Selbsthilfearbeit“
Das Thema „Einführung in die Selbsthilfearbeit“ beschäftigt den Verein Psychotherapie als Lebensweg e. V. seit Längerem. Aus der Situation heraus, dass Selbsthilfearbeit in der Regel in Gruppen stattfindet, manche ehemalige Psychotherapiepatienten aber nur Einzeltherapieerfahrung haben, wurde der Bedarf erkannt, eine Einführung in die SHG-Gruppenarbeit anzubieten. Das für 2020 bestehende Workshop-Angebot wird durch die DAK-Gesundheit im Rahmen von Projektförderung mit 540 Euro gefördert. Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung!
-
Finanzielle Unterstützung für die Zukunftswerkstatt 2020
Im Rahmen der Projektförderung 2020 unterstützt die Techniker Krankenkasse den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. für das Projekt Zukunftswerkstatt mit 693 Euro. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Möglichkeit, die Zukunftsthemen des Vereins bewegen und bearbeiten zu können, und damit Stabilität für unser Selbsthilfe-Anliegen zu gewährleisten. Themen sind u. a. die Überarbeitung unseres Selbsthilfe-Regelwerkes, die Vernetzung der Selbsthilfearbeit, die Planung neuer Workshops sowie auch die Weiterentwicklung unserer Webseite und das Thema Datenschutz.
-
Pauschalförderung für das Jahr 2019
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ unter Beteiligung der Vertretungen der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen hat entschieden, den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. im Jahr 2019 mit 5000 Euro zu unterstützen. Beteiligt sind der Verband der Ersatzkassen (vdek), der AOK-Bundesverband, GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung!
-
Förderung für das Strategietreffen
Die Techniker Krankenkasse hat unserem Antrag auf Projektförderung entsprochen und stellt im Rahmen der sogenannten Fehlbedarfsfinanzierung 550 Euro für das Strategietreffen zur Verfügung. Nachdem der Verein im Jahr 2018 sein 20-jähriges Bestehen feierte, gilt es nun in die Zukunft zu schauen und den weiteren Weg zu bestimmen. Dazu dient unsere Strategieveranstaltung und wir freuen uns entsprechend über die großzügige Unterstützung der Techniker Krankenkasse.
-
Die Botschafter des Vereins werden gefördert
Mehrmals im Jahr begeben sich die Botschafter des Vereins auf den Weg, um den Selbsthilfe-Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. mit seinen Angeboten und Möglichkeiten vorzustellen. Damit gewinnen Psychotherapiepatienten einen Einblick und eine Vorstellung, wie sie ihr therapeutisches Anliegen nach einer Therapie im Selbsthilfe-Kontext weiterverfolgen können. Wir freuen uns sehr, dass die DAK-Gesundheit unsere Arbeit in diesem Jahr mit 820 Euro unterstützt.
-
Projektförderung für das Selbsthilfegruppen-Arbeitstreffen
Wir freuen uns, dass unser Antrag auf Projektförderung für das Selbsthilfegruppen-Arbeitstreffen 2019 in Höhe von 1000 Euro vom BKK-Dachverband positiv beschieden wurde. Mit dieser Veranstaltung haben die Vertreter der Selbsthilfegruppen auch in diesem Jahr die Gelegenheit in Austausch zu kommen und sich über gemachte Erfahrungen, Veränderungen oder Probleme zu verständigen und gewonnene Erkenntnisse zurück in ihre Gruppen zu tragen. Das supervidierte Treffen hilft dabei, die Qualität der Selbsthilfearbeit zu sichern.
-
Projektförderung für den Mattenworkshop 1 (2018)Listenelement 2
Auch im Jahr 2018 bietet der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. in Zusammenarbeit mit Dipl. Psych. Christina Weidelt den körpertherapeutischen Workshop, genannt Mattenworkshop 1, an. Wir freuen uns sehr, dass diese Veranstaltung in 2018 von der Techniker Krankenkasse mit 229,40 Euro Projektförderung unterstützt wird. Der Workshop bietet für die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre aktuellen Themen emotional zu bearbeiten und sich entlasten. Damit werden in der Regel belastende Umstände im Alltags-, Arbeits- oder Beziehungsleben aufgelöst, entschärft oder abgemildert sowie psychosomatische Erkrankungen reduziert.*
-
Unterstützung durch Pauschalförderung im Jahr 2018Listenelement 1
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ unter Beteiligung der Vertretungen der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen hat entschieden, den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. im Jahr 2018 mit 5000 Euro zu unterstützen. Beteiligt sind der Verband der Ersatzkassen (vdek), der AOK-Bundesverband, GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir freuen uns über die Unterstützung und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit!
-
Projektförderung für die Elternschule (2018)Listenelement 3
Seit Mitte letzten Jahres bietet der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. in Zusammenarbeit der Hans-Joachim Maaz-Stiftung Beziehungskultur den Workshop Elternschule an. Der Workshop soll Eltern mehr Sicherheit im Umgang mit sich und dem Kind vermitteln und Erziehungsfragen beantworten. Eltern sollen befähigt werden, so gute Mütter oder Väter wie nötig zu sein und sich von Schuld und Scham im Umgang mit den eigenen Kindern zu lösen. Wir freuen uns über die Unterstützung durch die DAK-Gesundheit, welche das Projekt im Jahr 2018 mit 510 Euro unterstützt!
-
Projektförderung für die Botschafter des Vereins (2018)Listenelement 4
Der Selbsthilfeverein „Psychotherapie als Lebensweg e.V.“ macht den Patienten des AWO Fachkrankenhauses Jerichow, Fachabteilung für Psychiatrie 2 – Psychotherapie Angebote im Rahmen der psychotherapeutischen Nachsorge. Die Möglichkeiten von therapeutischen Workshops, Selbsthilfegruppen und gemeinsamen Freizeitaktivitäten werden mehrmals im Jahr in Zusammenarbeit mit dem Therapeutenteam in laufenden Therapiegruppen vorgestellt. Der BKK Dachverband unterstützt diese Arbeit auch im Jahr 2018 mit 700 Euro, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
-
Projektförderung Netzwerktreffen (2018)
Im Jahr 2018 wird der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. 20 Jahre alt. Das Jubiläum ist Anlass zur Bestandsaufnahme und für einen Blick in die Zukunft. Ehemalige Patienten, Vertreter von Selbsthilfegruppen, Therapeuten und Kooperationspartner kommen zusammen und tauschen sich aus, um Psychotherapiepatienten auch in Zukunft qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen therapeutische Workshops, Selbsthilfearbeit und Freizeitgestaltung mit dem Anspruch auf gute, heilsame Beziehungskultur machen zu können. Zudem geht es auch um die Würdigung der bisher geleisteten Arbeit. Der BKK Dachverband unterstützt das Projekt mit 4000 Euro. Wir freuen uns, über die Mittel verfügen zu können.
-
Pauschale Förderung für das Jahr 2017
Der Verein „Psychotherapie als Lebensweg e.V.“ erhält von der „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ für 2017 eine pauschale Förderung in Höhe von 5000 Euro. An dieser Förderung beteiligt sind der Verband der Ersatzkassen (vdek), der AOK-Bundesverband, GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir freuen und bedanken uns für die umfangreiche Unterstützung!
-
Projektförderung für den Mattenworkshop 1 (2017)
Zwei- bis dreimal jährlich bietet der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. in Zusammenarbeit mit Dipl. Psych. Christina Weidelt den körpertherapeutischen Workshop, genannt Mattenworkshop 1, an. Wir freuen uns sehr, dass diese Veranstaltung in 2017 von der Techniker Krankenkasse mit 1200 Euro Projektförderung unterstützt wird. Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, ihre aktuellen Themen emotional zu bearbeiten und sich entlasten. Damit werden in der Regel belastende Umstände im Alltags-, Arbeits- oder Beziehungsleben aufgelöst, entschärft oder abgemildert sowie psychosomatische Erkrankungen reduziert.*
-
Projektförderung für den Workshop „Gruppenleitung und Gruppenprozesse“ (2017)
Zwei Mal im Jahr treffen sich die Teilnehmer der vom Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. angebotenen Weiterbildung „Gruppenleitung und Gruppenprozesse“, um sich mit den Beziehungen in beruflichen Gruppen, in der Ausbildung, in Vereinen und in der Familie und den damit verbundenen dynamischen Prozessen auseinanderzusetzen. Dieser Workshop wird im Jahr 2017 von der DAK-Gesundheit mit 500 Euro Projektförderung unterstützt. Wir freuen uns und bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung.
-
Auch 2017 finanzielle Unterstützung für das SHG-Arbeitstreffen
Die AOKs als Gesellschafter des AOK-Bundesverbandes haben auch in diesem Jahr wieder Fördergelder für eine individuelle Projektförderung auf Bundesebene zur Verfügung gestellt, um damit spezielle bundesweite Vorhaben der Selbsthilfe ganz besonders zu unterstützen. Der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. erhält im Jahr 2017 für das Selbsthilfegruppenarbeitstreffen eine Projektförderung in Höhe von 621,07 Euro. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung unserer Arbeit!
-
Projektförderung für körpertherapeutischen Workshop (2017)
Seit 2017 findet der von Frau Dr. med. Gedeon-Maaz geleitete körpertherapeutische Workshop (Mattengruppe) statt. Der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. erhält hierfür für das Jahr 2017 vom BKK Dachverband eine Projektförderung in Höhe von 1000 Euro. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Unterstützung!
-
Projektförderung für die „Botschafter des Vereins“ (2017)
Unter dem Motto „Botschafter des Vereins“ kooperiert der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. seit Dezember 2015 mit der Fachabteilung für Psychiatrie 2 – Psychotherapie im AWO Fachkrankenhauses Jerichow unter Leitung von Chefärztin Frau Marion Blaser und stellt im Sinne der psychotherapeutischen Nachsorge 5x im Jahr die Vereinsangebote vor Ort vor. Dazu zählen therapeutische Workshops, Selbsthilfegruppen, aber auch gemeinsame Freizeitaktivitäten im geschützten Rahmen. Der BKK Dachverband unterstützt diese Arbeit im Jahr 2017 mit 800 Euro. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
-
Pauschalförderung für den Verein (2016)
Die „GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene“ hat unter Beteiligung der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen entschieden, den Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. im Jahr 2016 mit insgesamt 4000 Euro zu fördern. Zur „GKV-Gemeinschaftsförderung auf Bundesebene“ gehören der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek), der AOK-Bundesverband GbR, der BKK Dachverband e.V., der IKK e.V., die Knappschaft und die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau. Wir freuen uns über die Unterstützung und bedanken uns für die Zusammenarbeit!
-
Projektförderung für das Selbsthilfegruppentreffen (2016)
Das Selbsthilfegruppenarbeitstreffen 2016 der Selbsthilfeorganisation „Psychotherapie als Lebensweg e.V.“ wird gefördert durch die AOK – Die Gesundheitskasse. Für die Inhalte ist die Selbsthilfeorganisation verantwortlich. Etwaige Leistungsansprüche gegenüber der Krankenkasse sind hieraus nicht ableitbar. Der Verein Psychotherapie als Lebensweg e.V. bedankt sich im Namen des Vorstands und aller Teilnehmer!